Was ist Rebalancing?

 

Rebalancing, der Ursprung

Rebalancing stellt eine einzigartige Form von Massage- und Körpertherapie dar, die ihre Ursprünge in den späten 1970er Jahren in Pune, Indien, hat. Therapeuten mit unterschiedlichem Hintergrund, wie Rolfing, Feldenkrais, Craniosacrale Energiearbeit, Osteopathie, Polarity, Thai Massage Therapie, Shiatsu und vieles mehr, entwickelten dort gemeinsam eine neue Therapie- und Behandlungsmethode.

Rebalancing basiert auf der Erkenntnis, dass unser Körper durch Stress, Verletzungen und emotionale Traumata aus dem Gleichgewicht geraten kann, oft spricht man auch von inneren Blockaden.

 

Übersetzt bedeutet Rebalancing „wieder ins Gleichgewicht kommen“. Wobei es bei dieser Form nicht darum geht, dass der Körpertherapeut Dich durch eine Massage wieder ins Gleichgewicht bringt. Es geht vielmehr darum, dass er Dich begleitet und Dich dabei unterstützt, dass Du in Dich hinein spüren und hören kannst, damit Du selbst wen Weg ins Gleichgewicht gehen kannst.

 

Rebalancing ist nicht nur eine Methode, sondern eine Philosophie. Es geht darum, den Menschen als Ganzes zu sehen und zu verstehen, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Jeder von uns trägt seine persönliche Geschichte aus Erfahrungen und Emotionen in sich, die sich in unserem Körper manifestieren können. Rebalancing hilft uns, diese Geschichten zu erkennen, zu verstehen, mit ihnen in Kontakt zu gehen. Und wenn es nötig ist auch schließlich loszulassen.

 

Was sind mögliche Ursachen für unser Ungleichgewicht?

Stress: In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist Stress für viele Menschen an der Tagesordnung. Ob berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen - all diese Stressoren können sich auf unseren Körper auswirken. Chronischer Stress führt zu anhaltender Muskelspannung, was wiederum zu Verspannungen und Schmerzen führen kann.

Verletzungen: Unfälle und Verletzungen können Körper und Geist aus der Balance werfen. Nicht nur der unmittelbare Schmerz und die Beeinträchtigung sind problematisch, sondern auch die langfristigen Auswirkungen. Verletzungen können zum Beispiel zu Schonhaltungen führen, die wiederum andere Bereiche des Körpers belasten und so zu weiteren Problemen führen können.

Emotionale Traumata: Auch unsere emotionalen Erfahrungen hinterlassen Spuren in unserem Körper. Emotionale Traumata können sich in Form von Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen manifestieren. Sie können den Fluss unserer Lebensenergie blockieren und so zu einem Gefühl der Ausgebranntheit und Energielosigkeit führen.

 

Die transformative Reise beim Rebalancing

Rebalancing bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um diese Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht auf physischer, emotionaler und energetischer Ebene wiederherzustellen. Es geht nicht nur darum, Schmerzen zu lindern, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten und zu begleiten.

 Physische Ebene: Durch gezielte Techniken aus der Faszienbehandlung, der Intuitiven Massage, Gelenklockerungen und weiteren Elementen aus der Körper- und Bewegungstherapie, werden Verspannungen und Blockaden gelöst. Dies fördert die Durchblutung und den Abtransport von Abfallstoffen, was unter anderem zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führen kann.

Emotionale Ebene: Rebalancing ist auch eine Form der Körperpsychotherapie. Durch die Arbeit mit dem Körper können auch emotionale Blockaden gesehen, wahrgenommen und gelöst werden. Dies kann zu einer verbesserten Verarbeitung von emotionalen Traumata und einer gesteigerten emotionalen Resilienz führen.

Energetische Ebene: Durch die Lösung von Blockaden kann auch die Lebensenergie (Prana, Chi) wieder freier fließen. Dies kann zu einem Gefühl von Vitalität und Lebensfreude führen.

 

Die Magie der Berühung

In der Welt des Rebalancings steht die präsente und bewusste Berührung im Mittelpunkt – sie ist mehr als nur eine Geste, sie ist eine universelle Sprache der Liebe, Begegnung und Heilung, Sie eröffnet die Möglichkeit, unsere innersten Schichten zu erreichen und Veränderungen auf vielfältigen Ebenen in Gang zu setzen, die intuitiv von jedem Körper erfasst wird. Diese Berührung öffnet Tore zu unseren innersten Schichten und ermöglicht Veränderungen auf physischer, emotionaler und geistiger Ebene. Sie ist der Schlüssel, der uns in die Tiefen unseres Wesens führt und den Weg für Transformation ebnen kann – sei es auf körperlicher, emotionaler oder geistiger Ebene. In diesem Rahmen schafft die liebevolle und achtsame Berührung eine Verbindung, die weit über Worte hinausgeht. Sie ist der Kanal, durch den Empfindungen, Erkenntnisse und Transformation ihren Weg in unser Sein finden können.




Die Wirkung der Berührung auf Körper und Geist 

Die Kraft der Berührung ist so tiefgreifend, dass ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Geist oft als Wunder bezeichnet werden. Durch sie werden nicht nur körperliche Prozesse in Gang gesetzt, sondern auch emotionale und geistige Veränderungen ermöglicht. Dies liegt daran, dass unsere Haut - das größte Organ unseres Körpers - direkt mit unserem Nervensystem verbunden ist und somit Signale direkt an unser Gehirn weiterleitet. 

Wenn wir berührt werden, werden bestimmte Hormone wie Oxytocin und Serotonin freigesetzt, die das Gefühl von Glück und Zufriedenheit hervorrufen können. Außerdem kann Berührung auch das Stresshormon Cortisol reduzieren, was zu Entspannung und Stressabbau führt. Doch die Wirkung geht noch tiefer: Berührung kann auch die physische Gesundheit verbessern, indem sie die Durchblutung fördert, die Heilung beschleunigt und das Immunsystem stärkt. 



Die transformative Kraft der Berührung im Rebalancing 

Im Kontext des Rebalancings geht die Macht der Berührung jedoch weit über diese physischen Reaktionen hinaus. Hier wird sie als Werkzeug zur tiefgreifenden Transformation auf emotionaler und geistiger Ebene genutzt. Durch achtsame und präsente Berührung können wir in Kontakt mit unseren innersten Gefühlen und Überzeugungen kommen. Diese können oft tief sitzen und unser Denken und Handeln stark beeinflussen, ohne dass wir uns dessen überhaupt bewusst sind. 

 

Die bewusste Berührung im Rebalancing ermöglicht es uns, diese zu erkennen und zu verändern. Sie öffnet Türen zu den tieferen Schichten unseres Seins und ermöglicht es uns, alte Muster und Blockaden zu erkennen und zu lösen. So können wir letztendlich zu einer tieferen Verbindung mit uns selbst und zu einem größeren Wohlbefinden und Gleichgewicht in unserem Leben gelangen.

 

Ganzheitliche Transformation durch Berührung 

Die Methode des Rebalancings nutzt die transformierende Kraft der Berührung zur anregung der ganzheitlichen Selbstheilung. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von körperlichen Beschwerden, sondern um ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele miteinbezieht. 

 

Verständnis von Rebalancing: Eine tiefe Körperarbeit zur Entdeckung innerer Spannungen und Bedürfnisse 

Rebalancing ist eine tiefe Form der Körperarbeit und eröffnet so eine Kommunikation mit unserem Innersten. Hier verbinden wir uns mit unseren körperlichen Spannungen und inneren Haltungen – ein Tanz aus Anspannung und Entspannung. Durch bewusstes Loslassen erkunden wir unsere verborgenen Räume. Atem, Stille und Achtsamkeit verschmelzen zu einem harmonischen Sich-Gewahr-Sein, das uns die Wahrheit unseres gegenwärtigen Zustands erkennen lässt. In dieser Verbindung mit dem Körper offenbart sich ein Verständnis für unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte.

Eine Rebalancing Sitzung schafft nicht nur Bewusstsein für die inneren Vorgänge, sondern auch für die umgebende Lebenssituation. In einer Sitzung wird aufgedeckt, wo Emotionen im Körper ihren Platz gefunden haben oder wo der Körper selbst eine Botschaft übermitteln möchte. Von Bedeutung ist, diese Blockaden zu erkennen, zuzuhören und sich mit ihnen in Verbindung zu setzen. Erst dann wird Raum für Loslassen geschaffen, für die Entdeckung der eigenen aktuellen Bedürfnisse oder für das Gewinnen neuer Erkenntnisse. Es kann auch schlichtweg ausreichen, dem Körper und den Emotionen bewusst Aufmerksamkeit zu schenken, ohne aktiven Handlungsdruck.

Übersetzt bedeutet Rebalancing „wieder ins Gleichgewicht kommen“. Doch bei dieser Methode geht es nicht darum, dass der Körpertherapeut dich durch eine Massage ins Gleichgewicht bringt. Vielmehr begleitet er dich und unterstützt dich dabei, in dich hinein zu spüren und auf deine innere Stimme zu hören. So kannst du deinen eigenen Weg ins Gleichgewicht finden.

 

 

 Silence of Touch Rebalancing: Die Stille der Berührung

 “Where present touch becomes the instrument for healing to happen”

Im Unterschied zu der traditionellen Methode des Rebalancings, die stark auf das Konzept des Rolfings aufbaut und sich strikt an einer vordefinierten 10er-Serienstruktur orientiert, folge ich nicht einem festgelegten Schema. Vielmehr arbeite ich nach der Philosophie von Anu Cain, welches mit meiner Philosophie aus der Focusingtherapie zusammenpasst, und beziehe mich auf das, was im gegenwärtigen Augenblick spürbar ist. Diese klienten- und prozessorientierte Herangehensweise ermöglicht es mir, auf einer persönlichen Ebene mit den Klienten zu interagieren und mich stets an ihren aktuellen Bedürfnissen zu orientieren. Auf das Hier und Jetzt. 

Dieser Ansatz fördert die Sensibilisierung für den eigenen Körper und seine innewohnende Intelligenz. Anu Cain bemerkte in zahlreichen Sitzungen, dass Klienten nach der Durchführung einer konventionellen 10er-Serie oft mit den gleichen Beschwerden zurückkamen. Daher entschied er sich, von einem rigiden Schema abzurücken und stattdessen im gegenwärtigen Moment zu agieren, im Einklang mit dem, was der Körper gerade benötigt. Auf diese Weise wurde die Körperweisheit zur Leitlinie, anstatt einer vorher festgelegten Reihenfolge zu folgen.

Anu Cain nett seinen Ansatz "Silence of Touch Rebalancing" und betont damit besonders die Stille und Präsenz während der Behandlung. In der Stille finden wir die Möglichkeit, uns selbst auf tiefere Ebenen wahrzunehmen und unserem Körper Raum zur Regeneration zu geben. Durch die bewusste Präsenz des Rebalancing Bodyworker entsteht ein sicherer Raum, in dem die Klientin sich selbst sehen und spüren darf - ohne Bewertung und Verurteilung, was zu einer tiefgreifenden Transformation führen kann.

 

Fazit: Die transfotrmative Kraft des Rebalancings

 Rebalancing ist eine kraftvolle, transformative Methode, die uns hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es ist eine Einladung, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen, sich selbst zu entdecken und zu heilen. Es ist ein Geschenk, das du dir selbst machen kannst. Es ist eine Reise, die es wert ist, unternommen zu werden. Es ist eine Reise zurück zu dir selbst.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass Rebalancing eine gezielte Anwendung von Berührung ist, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Dabei steht die respektvolle und einvernehmliche Berührung im Vordergrund, wobei stets die Grenzen des Klienten beachtet werden. Es handelt sich um eine Begegnung auf Augenhöhe, in der Berührung als mächtiges Werkzeug für die physische und psychische Gesundheit wirkt. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von Berührung auf unsere Gesundheit, von der Stressbewältigung bis zur Schmerzreduktion. In diesem Sinne erlangt die Berührung im Rebalancing eine entscheidende Rolle, die weit über das Physische hinausgeht.

Rebalancing ist mehr als nur eine Methode - es ist eine kraftvolle Transformation, die dazu dient, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Es ist eine Einladung, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen, sich selbst zu entdecken und zu heilen. Es ist ein Geschenk, das man sich selbst machen kann, und eine Reise, die es wert ist, unternommen zu werden. Es ist eine Reise, die uns zurück zu uns selbst führt. 

In der Gesamtschau ist Rebalancing eine bewusste Anwendung von Berührung, konzipiert, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Dabei steht die respektvolle und einvernehmliche Berührung im Vordergrund, wobei stets die Grenzen des Klienten beachtet werden. Es handelt sich um eine Begegnung auf Augenhöhe, in der Berührung als mächtiges Werkzeug für die physische und psychische Gesundheit wirkt. Zahlreiche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen von Berührung auf unsere Gesundheit, von der Stressbewältigung bis zur Schmerzreduktion. In diesem Kontext erhält die Berührung im Rebalancing eine entscheidende Rolle, die weit über das Physische hinausgeht.

 

Wie kannst Du Rebalancing bei mir erleben?

Bei mir kannst Du zum Beispiel eine Rebalancing Einzelsitzungen buchen, bei der wir uns gemeinsam bewusst einem bestimmten Thema widmen, das gerade bei Dir präsent ist. Du kannst auch über mehrere Sitzungen das Thema anschauen und Dir und Deinem Körper Zeit für den Prozess geben. Es gibt keine feste Regel bei mir, da jeder Mensch individuell ist.

Manche buchen bei mir mehre Stunden, um sich und Ihrem inneren Prozess bewusst Zeit zu geben, um sich damit auseinanderzusetzen und so mit Ihrem Körper zu kommunizieren. Andere buchen eine Stunde immer dann, wenn sie gerade eine brauchen. Zum Beispiel, wenn sie bei einem Psychotherapeuten in Behandlung sind und bei einem Thema nicht weiter kommen oder keinen Zugang zu Ihren Gefühlen finden, um dann mit dem während der Rebalancing Sitzung selbst entdeckten und erfahrenen in der Psychotherapie weiterzuarbeiten.

 

Es geht um die Interaktion zwischen dem physischen und dem emotionalen Körper.

 

Info: Diesen Text habe ich Mitte August 2023 noch einmal größtenteils neugeschrieben, da der alte Text mir zu oberflächlich war.Jetzt geh der Text mehr auf die wundervolle Kraft der Berührung ein und ich habe einen Absatz zum Silence of Touch Rebalancing eingefügt, wo ich auf die wundervolle Arbeit von Anu Cain eingehe, bei dem ich Rebalancing lernen durfte und seit 2020 als Assistent in der Ausbildung auch andere Menschen mit dieser wunderbaren Arbeit in Kontakt bringen darf.

 
Veit Gross